Mitunter ergibt sich laut Deeg dann ein Teufelskreis.
In der Nasenscheidewand kann auch ein Loch entstehen mit der Folge eines pfeifenden AtemgerÀusches, einer verstÀrkten Borkenbildung und wiederholtem Nasenbluten.
Es lĂ€sst sich von daher nicht vollstĂ€ndig ausschlieĂen, dass der Virus auch an der Entstehung von Lymphomen in der Nase beteiligt ist.
Zu den entgiftend wirkenden KrĂ€utern zĂ€hlen beispielsweise BrennnesselblĂ€tter, Löwenzahnwurzel, Goldrutenkraut, Fenchel, Goldmelisse und AnisfrĂŒchte, die gut als Tee genutzt werden können.