Im Rahmen der Studie wurden Daten von 5,5 Millionen Schweden gesammelt, die im Zeitraum zwischen 1938 und 1991 geboren und zwischen 100 bis 225 Zentimeter groß gewachsen waren.
Vom Zeitpunkt seiner Zeugung an wächst der Mensch — zuerst im Bauch der Mutter und nach der Geburt bis zum Abschluss der Wachstumsphase.
Die häufigsten Skelettdysplasien sind die Achondroplasie und deren etwas mildere Verlaufsform, die Hypochondroplasie.
Aufgrund einer gestörten Kollagen-Synthese sind die Knochen bei den Betroffenen instabil und brechen oft.